dwroconsult, das sind an die 50 Angestellte und über 80 freie Mitarbeitende. Wir arbeiten täglich dafür, dass Ihr persönlicher Change Prozess oder der Ihrer Organisation Sie nicht unvermittelt trifft. Wir begleiten Ihren Wandel, Ihre Weiterentwicklung und Ihre Karriere.

Unsere Mitarbeitenden haben Hochschulabschlüsse in Psychologie, Sozialer Arbeit, Management, Soziologie, u.a. . Sie sind ausgebildet in Supervision oder Coaching. Freie Mitarbeitende sind erfahrene Praktiker oder vielfach Lehrende von Hochschulen und Universitäten im In- und Ausland.

Unser Leistungsspektrum

Das Angebot der dwroconsult umfasst die Bereiche

Unser Shuttleservice

Sie benötigen einen Fahrdienst vom Bahnhof Bad Aibling zu unserem Schulungsgelände und nach der Veranstaltung wieder zurück? Gerne helfen wir Ihnen auch bei dieser Frage weiter.

  1. Anfrageformular
Unser Team

Die Menschen hinter den Angeboten

Dr. Andreas Dexheimer
Geschäftsführer
Irene Goltsche
Referentin für Grundsatzfragen
.
Werner Stehlik
Leitung PFO
.
Susanna Lillig
Referentin
.
Milestones

History

Juni 2019

Neben Rolf Negele wird Günter Jaritz neuer Geschäftsführer.

Januar 2018

Eröffnung der Geschäftsstelle DWRO-consult Austria in Innsbruck mit Geschäftsstellenleiter Günter Jaritz.

Oktober 2016

Weiterführung der Projekte im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums.

Erweiterung des Seminarbereichs um zwei große Räume und Schaffung eines Seminarbüros im Erdgeschoß.

Dezember 2015

Personelle Erhöhung im UMF-Bereich für Fachdienst- und Supervision auf 33 Psychologen, eine hauptamtliche Referentin im Weiterbildungsbereich, eine weitere Verwaltungsangestellte Teilzeit und 80 Honorarkräfte.

Oktober 2015

Die DWRO-consult bezieht eigene abgeschlossene Büroräume im 2. Stock.

September 2015

Erste Projekte im Auftrag des Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration im Bereich Flüchtlingshilfe.

Dezember 2014

Das Auftrags- und Personalwachstum ist in vollem Gang. Nun hat die DWRO-consult schon 19 Psychologen und 50 Honorarkräfte.

April 2013

Eröffnung der Münchner Räume der Psychotherapeutischen Fachambulanz in München, Sendlinger Straße.

Juli 2012

Christine Dengler übernimmt die Verwaltungsleitung.

September 2011

Eine eigene Seminarverwaltungssoftware wird in Infosozial von webtogo erstellt.

Juli 2011

Otto Knauer scheidet als Geschäftsführer aus dem Unternehmen aus.

Die hauseigenen Tagungskantine wird eröffnet. Das “Forum”dient den Mitarbeitenden und Gästen der Jugendhilfe Oberbayern als Treffpunkt.

Dezember 2010

Eine hauptamtliche Referentin, eine Verwaltungsangestellte Vollzeit, zwei Azubis und insgesamt 6 Psychologen

September 2010

Eröffnung des Seminarzentrums in Mietraching mit drei Seminarräumen und einem großen Saal.

17. Juli 2006

Gründung

Eintragung im Handelsregister Traunstein
Geschäftsführer: Rolf Negele und Otto Knauer

ein Schulungsraum, eine hauptamtliche Referentin, ein leitender Psychologe, eine Verwaltungsangestellte (geringfügig) und Honorarkräfte